Quiz

Um dein erlerntes Naturwissen zu verfestigen und zu testen
findest du hier das Quiz vom Februar!

Beachte bitte, dass auch mehrere Antworten richtig sein können
und diese Frage nur dann als richtig bewertet wird,
wenn alle richtigen Antwortmöglichkeiten gewählt wurden.

Hat die Rose Dornen oder Stacheln?

Wie nennt man den Farbstoff der Gelbflechte, der aufgrund seiner Farbe auch namensgebend ist?

Sind Gelbflechten giftig?

Wie alt werden Weinbergschnecken?

Was ist ein Schneckenkönig bzw. eine Schneckenkönigin?

Woher hat die Gefleckte Taubnessel ihren Namen?

Zu welcher Familie gehört die Gefleckte Taubnessel?

Ist der Liguster essbar?

Wofür kann der Liguster verwendet werden?

Wonach werden Misteln unterschieden?

Hat die Mistel eine anerkannte medizinische Wirkung?

Woher hat der Wiesenknopf seinen Namen?

Wie wird der Wiesenknopf noch genannt?

Hat der Weißdorn eine anerkannte medizinische Anwendung?

Zu welcher Familie gehört die Schwarzkiefer?

Woran erkennt man die Schwarzkiefer, auch Schwarzföhre genannt?

Zu welcher Familie gehört der Feldmannstreu, auch Donardistel genannt?

Wofür wurde der Feldmannstreu volkstümlich verwendet?

Was gibt es über den Sanddorn zu wissen?

Wann ist die Hauptsammelzeit der Sanddornbeeren?

Was trifft auf den Spitzwegerich zu?

Welcher Teil des Spitzwegerichs wird verwendet?

In welcher Form ist der (Spitz)wegerich bekannt?

Welche Risiken hat der Spitzwegerich?